...
Sind die SSDs nicht direkt per SATA am Mainboard angeschlossen, sondern sind über einen SAS RAID-Controller oder HBA mit dem System verbunden, müssen die SSDs ggf. ausgebaut und die SSD-Firmware mithilfe eines weiteren Rechners aktualisiert werden.
Eine Ausnahme stellen dabei aktuelle RAID-Controller und HBAs der Marke Broadcom (beispielsweise LSI 9361-4i MegaRAID Controller und Broadcom SAS 9300 HBA-Series) dar, bei welchen mit aktueller Firmware das Update direkt durch den RAID-Controller bzw. HBA durchgeführt werden kann.
Warnung |
---|
Vor dem Firmware-Update sollte der Server zunächst einmal aus- und wieder eingeschaltet werden (kein Neustart) und anschließend ein Backup der Daten angelegt werden. Das Aus- und wieder Einschalten des Systems verringert die wahrscheinlich eines Ausfalls während des anlegen des Backups drastisch, siehe Workaround. |
Installation des Updates
...
Codeblock |
---|
isdct show -intelssd |
Info | ||
---|---|---|
Werden bei Nutzung eines Broadcom RAID-Controllers oder HBA wie oben beschrieben dennoch keine SSDs erkannt, so muss die Option "EnableLSIAdapater=True" gesetzt werden:
|
Wurden die IDs (Index) der betroffenen Controller lokalisiert, so kann das Update durchgeführt werden, wobei <INDEX> der zu aktualisierenden SSD entspricht:
...